
Das sind wir!
Unser Team
Zahnärztin
Dr. Stephanie Hoppe
- 2008 Staatsexamen an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- 2008-2010 Assistenzzeit in Ingolstadt
- 2010 Promotion zum Dr. med.dent. (Thema: Bleaching (Zahnaufhellung))
- 2011 Zahnärztin in Bamberg in mütterlicher Praxis Dr. Christa Hoppe
- 2012 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Christa Hoppe
Fortbildungen
- Curriculum ästhetische Zahnheilkunde
- Grundlagen der ästhetischen Zahnheilkunde und dentaler Fotokurs
- Direkte ästhetische Frontzahnrestaurationen mit Kompositen
- Vollkeramische Restaurationen vom Veneer bis zur Seitenzahnbrücke
- Direkte Komposite im Seitenzahnbereich inklusive Restauration wurzelbehandelter Zähne
- „Veneers-Keramisch denken, erfolgreich handeln”
- Moderne Befestigungstechnicken, Zemente
- Intensivseminar „Rekonstruktion und Bruxismus”
- Schichttechniken für Frontzahnrestaurationen
- Komposite- Grenzen und Möglichkeiten
- Prothetikworkshop – „Tipps und Tricks mit dem Straumann-Dental-Implantatsystem”
- „Das Straumann BoneLevel Implantat-Tipps und Tricks für die Anwendung“”
- Regelkreis des Prophylaxemanagements
- Intensivseminar „Adhäsive und Composite Restaurationen”
- Notfälle in der Zahnarztpraxis
- RKI-Richtlinienumsetzung in der zahnärztlichen Praxis
- Zahnmedizin für Pflegebedürftige
- Probleme und Lösungen in der Implantatprothetik
- Adhäsive Versorgung der Einzelzahnlücke


Zahnärztin in Rente
Dr. Christa Hoppe
- 1978 Staatsexamen an der rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 1978-1980 Assistenzzeit in Köln
- 1979 Promotion zum Dr. med.dent.
- 1980 Eintritt in die väterliche Praxis Dr. Rudolf Koch als Partnerin
- 1984 Übernahme der väterlichen Praxis
- 2000 Umzug in neue, erweiterte und moderne Praxisräume Promenade 2
Fortbildungen
- Die perfekte endodontische und prothetische Behandlung devitaler Zähne
- „Endo Intensivseminar – Moderne Endodontie”
- Erfolg durch Ästhetik – Keramikveneers und Keramikvollkronen im Frontzahngebiet
- 1×1 der Adhäsivtechnik – Ästhetische Versorgung mit Composite
- „Maximale Natürlichkeit bei direkten und indirekten ästhetischen Restaurationen”
- Totalprothese live
- Grundregeln der Ästhtetik und ihre Realisation mit Kompositen
- „Wurzelfüllungs-Revision”
- Moderne Prothetik, Teleskop-Prothetik, Miniimplantate: Konzeption, Befestigung, Erweiterung, Reparatur
- „Traumatologie und die Folgen”
- „Endodontie”
- Ästhetische Restaurationen”
- Bleaching – Interne und externe Bleichverfahren
- Lumineers
- Vollkeramik von A bis Z
- Schienentherapie
- Hygienerichtlinien nach RKI – die Umsetzung in der Zahnarztpraxis
- Die Kunst des Abformens
- Notfälle in der Zahnarztpraxis
- „Ästhetische Korrekturen im Frontzahnbereich mit Komposite”
- „Zirkonoxid” – Heute und Morgen
- „Ästhetische Zahnheilkunde” – Füllungen und Fehlerquellen
Ursula

Zahnmedizinische Fachangestellte
Mitglied der Praxis seit: 2016
Prophylaxe – Assistenz
Fortbildungen
- Ivory Kofferdam Technik- Minimaler Aufwand, maximale Wirkung
- Herstellung provisorischer Kronen und Brücken
- Prothetische Assistenz
- Parodontitis- Konzepte und Lösungen für den Praxisalltag
Janine

Zahnmedizinische Fachangestellte
Mitglied der Praxis seit: 2018
Propylaxe – Labor- Assistenz
Fortbildungen
- Das Prophylaxekonzept mit praxisgerechten Lösungen
- Parodontologie
- Dental Home Care
- Hygiene und Werterhaltung von Hand- und Winkelstücken
- Weiterbildung zum Erwerb der Sachkenntnis Hygiene
- Hygiene, Desinfektion & QM
- Infektionsschutz für das Praxisteam
Diana

Zahnmedizinische Fachangestellte
Mitglied der Praxis seit: 2019
Anmeldung – Assistenz
Fortbildungen
- Ring der PAR-Therapie
- Zahnärztl. Dokumentation
- Gib Hackern keine Chance
- Kleine Chirurgie
- Ring der Wiederherstellungen
- BEMA/GOZ Funktionsanalytische Leistungen
- Kein Stress wenns klingelt
- Amalgamverbot
Lisa

Auszubildende 2. Lehrjahr
Mitglied der Praxis seit: 2023